Schutzdienst

Verein für Deutsche Schäferhunde

Dieser Teil unserer Hundeausbildung ist wohl nach wie vor der umstrittenste. 

Tatsächlich gehen viele davon aus, das wir unsere Hunde scharf machen.

Um ein großes Missverständnis aus der Welt zu räumen:

Der Schutzdienst hat nichts zu tun mit dem „Scharfmachen„ des Hundes. 

Ein im Schutzdienst ausgebildeter Hund ist ausschließlich auf den Jutearm des Helfers, als seine Beute, fixiert. 

Letztendlich ist es für den Hund ein Spiel, bei dem er versucht seinem Spielpartner (dem Schutzdiensthelfer) die Beute abzujagen.

Dieses Spiel bekommt lediglich ein paar Regeln. Wann muss ich die Beute verbellen, wann darf ich die Beute jagen und wann darf ich die Beute packen.

Bei der Ausbildung wird dem Hund schlicht und ergreifend beigebracht auch in erhöhten Reizsituationen stets auf seinen Hundeführer zu achten. 

Übrigens sind schon mehr Menschen durch sogenannte Angstbeisser als durch ausgebildete Hunde verletzt worden. 

Sollten sie einmal bei uns vorbeikommen, so sprechen sie uns gerne an. Wir werden uns bemühen alle Ihre Fragen weitestgehend zu beantworten. Vielleicht können dann auch Sie die Kraft, die Ausdauer, den Mut und den Gehorsam unserer Hunde einfach nur genießen.


 

                                                    

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach oben