BH/VT

Verein für Deutsche Schäferhunde

Ausbildung zum verkehrssicheren Begleithund

Diese Ausbildung stellt den Einstieg in den Hundesport dar. Ihr erfolgreiches Bestehen ist für alle weiteren Ausbildungsschritte eine grundlegende Voraussetzung. 

Die Begleithundeprüfung besteht aus zwei Teilen.

 

Im ersten Teil werden auf dem Übungsplatz Leinenführigkeit und Unbefangenheit, Sitz und Platz aus der Bewegung und Ablegen in Verbindung mit Herankommen geprüft. 


Im zweiten Teil wird die Verkehrssicherheit getestet. Der Hund geht angeleint und soll sich gegenüber Personen und dem Verkehr gleichgültig zeigen.


Zur Prüfung wird der Hund frühestens im Alter von 15 Monaten zugelassen. 

Für die Anerkennung der Prüfung ist die Mitgliedschaft im SV oder einem VDH-anerkannten Verein notwendig.



Nach oben